Im Fall, dass sie bereits bei uns Patient sind und das Haus nicht verlassen können, zum Beispiel bei Erkältungssymptomen.
Zur Vorbeugung einer Ausbreitung von COVID-19-Erkrankungen bitten wir Sie, für den Erhalt einer ärztlichen Leistung, z. B. einer Behandlung oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Ihre elektronische Gesundheitskarte mit Telefonnummer und Ihrem Anliegen als Brief zu senden, falls diese seit dem 01.04.2021 nicht in der Praxis eingelesen wurde. Bitte informieren Sie uns bei einem Wechsel ihrer Krankenversicherung.
Den Brief bitte an folgende Adresse senden:
In Vertretung für Ihren Verwandten oder Bekannten ist die persönliche Abgabe in der Praxis innerhalb der Sprechzeiten, ansonsten in den Briefkasten der Praxis in der 3. Etage rechts neben dem Praxiseingang, möglich.
Wir kontaktieren Sie nach dem Erhalt Ihrer elektronischen Gesundheitskarte.
Videosprechstunde
In der Praxis bereits angemeldete Patienten können neben der regulären Sprechstunde einen Termin für die Videosprechstunde vereinbaren.
Damit ist Ihnen der persönliche Kontakt zu Ihrer Ärztin möglich, unabhängig vom Ort. Voraussetzung ist ein Smartphone (empfohlen), Tablet oder PC mit Kamera, Mikrofon und Internetverbindung.
Nach der Krankschreibung
Wenn sie das Haus verlassen können oder nach Vorgaben vom Infektionsschutz es erlaubt ist, bitten wir Sie, nach Besserung ihrer Beschwerden persönlich zur Verlaufskontrolle in die Praxis zu kommen.
Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail, damit wir Ihren Termin einplanen können.