Vom 24.12.2022 bis einschließlich 08.01.2023 sind wir im Praxisurlaub.
Ab Montag, den 09.01.2023 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.
Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2023!
Covid-19-Impfsprechstunde
Wir bieten Auffrischimpfungen von Comirnaty® (Biontech), Spikevax® (Moderna) und zusätzlich Nuvaxovid® (Novavax) an, siehe unter Praxis,
ich empfehle Ihnen die Impfung ab 60 Jahren, falls die letzte Impfung oder Covid-Infektion länger als 6 Monate her ist.
Ausstellung
Wir freuen uns in unseren Praxisräumen vom Künstlerpaar Barbara Nowy (Zitadelle Spandau) und Pius Müller (✝) diese mit ihren Bildern als Dauerausstellung zu bereichern. Wir danken Barbara Nowy herzlichst für die Bereitstellung ihrer sehr sehenswerten Werke.
Die Bilder können gerne käuflich erworben werden.
Da wir viel Wert auf vorbeugende Gesundheitsvorsorge legen und Sie weiterhin bei chronischer Erkrankung umfassend betreuen wollen, bieten wir Ihnen zusätzlich die telefonische Betreuung an, außerdem sind Videosprechstunden möglich.
In der Praxis wurde der Anmeldebereich und das Wartezimmer an die neuen Vorgaben angepaßt, um den erforderlichen Sicherheitsabstand einhalten zu können. Wir arbeiten mit Schutzmaske am Patienten im Abstand unter 2 m.
Bitte kommen Sie nur mit einer FFF2-Maske in die Praxis und halten einen Abstand von 1,5 m ein, entsprechende Hinweise finden Sie vor Ort.
Sollte unser Telefon besetzt sein, nutzen sie alternativ E-Mail, Fax und außerhalb der Sprechzeiten den Anrufbeantworter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, der Online Terminbuchung um Ihren Termin zu vereinbaren.
Hinweis zum Covid-19 Virus
Wenn Folgendes auf sie zutrifft:
bitten wir sie, nicht persönlich in die Praxis zu kommen!
Bitte rufen Sie uns an, damit wir das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen können (Rückruf Ärztin, Rezepte, evtl. Bescheinigungen, PCR-Abstrich nach der Sprechstunde)
Wenn die oben genannten Kriterien auf sie zutreffen, sollten Sie eine mindestens 5tägige ( besser mindestens 7-10 Tage) häusliche Isolierung einhalten, insbesondere den Kontakt zu Älteren und Vorerkrankten einzuschränken, siehe amtliche Bekanntmachungen unter berlin.de.
Weitere nähere Informationen unter Robert-Koch-Institut.